Kryolipolyse

Kryolipolyse - Reduktion von Fettpölsterchen mit Kälte

In der Praxis von Munich Medical Esthetic wird eine zuverlässige, wissenschaftlich untersuchte und nicht-invasive Methode für den lokalen dauerhaften Fettabbau angeboten, die sogenannte Kryolipolyse.

Kryolipolyse wirkt dabei ohne Operation, ohne Schmerzen und ohne Ausfallzeit. Wir verwenden die Kryolipolyse-Maschine des Schweizer Marktführers Forma Vita®: Kryolipolyse CW4 Swiss Made. Die Kältemaschine zeichnet sich durch ein starkes und gleichmässiges Kühlsystem mit einer rundum Vollüberwachung aus. Sensoren kontrollieren die Kühltemperatur und sorgen für einen maximalen Behandlungseffekt.

 

Was passiert bei der Kryolipolyse?

Das Prinzip Fettpölsterchen zu schmelzen, ist einfach: Fettzellen reagieren einem Energieentzug (Kühlung) gegenüber anfälliger als das umgebende Gewebe. Bei den gekühlten Fettzellen wird eine Apoptose (kontrollierter Zelltod) ausgelöst und die Zellen werden stufenweise und zugleich dauerhaft abgebaut. Dieser Prozess dauert ca 6 Wochen. Eine Wiederholung kann erforderlich sein.

01_kryolipolyse_cw4_swissmade_frontal

Wie läuft die Behandlung ab?

Ein nicht-invasiver Aufsatz wird am gewünschten Bereich angebracht und der zu behandelnde Bereich wird eingesaugt. Zum Schutz der Haut wird eine Gelmembran auf die Haut aufgelegt. Die Kühlung des Gewebes entzieht Energie aus dem darunter liegenden Fettgewebe und dauert ca 60 min. Im Anschluss daran wird eine Stosswellentherapie durchgeführt, die den Abbau noch weiter beschleunigt.

Welche Regionen kann ich behandeln lassen?

  • Bauch
  • Taille
  • Rücken
  • Oberschenkel
  • Hüften
  • Knie
  • Oberarme
  • Achselfalten
  • Knie - Innenseite
Technik-Anwendung

Welche Ergebnisse kann ich erwarten?

Klinische Studien konnten zeigen, dass das Kälte-Verfahren bei fachgerecht ausgewählten Kunden innerhalb von 1 bis 3 Monaten nach dem Verfahren zu einer deutlichen, messbaren Fettreduzierung führt. 4 bis 6 Wochen nach der ersten Behandlung können weitere Verfahren durchgeführt werden, um für eine weitere Fettgewebereduzierung zu sorgen.

Was muss ich beachten?

Es können mehrere Behandlungen notwendig sein um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Wir beraten Sie gerne!

Nach der Behandlung sind Sie direkt wieder arbeits- und gesellschaftsfähig. Eine Rötung im behandelten Bereich ist möglich und kann einige Minuten bis einige Stunden anhalten. Kontraindikationen (Gegenanzeigen) sind insbesondere:

  • stark übergewichtige Personen,
  • Erkrankungen von Fettgewebe oder der Leber,
  • aktive Kälte- und Druckurtikaria (Nesselsucht),
  • Kryoglobulinämie (Gefässentzündungen),
  • Schwangerschaft,
  • Hauterkrankungen
  • Wunde auf der Behandlungszone

Kosten:

ab 350 Euro pro Zone

Bitte beachten Sie, dass  gemäß Gebührenordnung für Ärzte eine Beratungsgebühr in Höhe von 50 Euro anfällt. Diese wird jedoch auf die Behandlung angerechnet.

Kryo Funktionsweise